Als Hausärzte haben wir uns einem vielseitigen ärztlichen Aufgabenbereich verschrieben: Wir vertreten eine ganzheitliche Medizin mit umfassender Betreuung rund um Ihre Gesundheit. Unsere Arbeit beruht dabei auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger sowie stetig wachsender Erfahrung in der Patientenbetreuung. Wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit ist neben der kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung ein intensives Vertrauensverhältnis zu unseren Patienten.
Neben internistischen Fragestellungen (z. B. Behandlung von Bluthochdruck, Diabetes mellitus oder Infektionserkrankungen) können in unserer Praxis häufig auch Probleme aus anderen medizinischen Fachbereichen (Orthopädie, Urologie, kleine Chirurgie, HNO und Dermatologie) ohne Überweisung gelöst werden. Neben diesem komplexen Gebiet der Primärversorgung ist auch die sinnvolle und zielgerichtete Weitervermittlung an medizinische Spezialisten ein wesentlicher Teil unserer Arbeit. Wir verstehen uns dabei als Ihr Lotse im modernen Gesundheitssystem und behalten den Überblick, falls Sie Betreuung durch mehrere medizinische Institutionen benötigen. Selbstverständlich gehört zu dieser Arbeit auch das gewissenhafte Führen Ihrer Krankenakte. Falls es Ihnen aufgrund einer Erkrankung nicht möglich ist in unsere Praxis zu kommen, bieten wir auch Hausbesuche an.
Bei unserer Arbeit verstehen wir unter Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit oder Gebrechen: Sprechen Sie uns mit Ihren individuellen Fragen und Bedürfnissen bezüglich Vorsorge und Prävention an. Bei Fragen der Familienmedizin, von der Jugendschutzuntersuchung bis zur palliativen Versorgung und Sterbebegleitung, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
- Hausärztliche Versorgung der ganzen Familie
- Betreuung bei chronischen Erkrankungen
- Begleitung bis ins Alter
- Befundbesprechung
- Führen Ihrer Patientenakte
- Psychosomatische Grundversorgung
- Reisemedizin
- Gesundheitszeugnisse, Führerscheinunterschungen
- palliativmedizinische Betreuung
- Reisemedizinische Beratung (Impfungen)
- Sonographie der Schilddrüse, der Organe des Oberkörpers und der Oberbauchorgane
- Labordiagnostik (z. B. Leberwerte, Blutbild aber auch spezielle Untersuchungen wie HIV, Rheumafaktor etc.)
- Belastungs-EKG (Fahrradergometrie)
- Langzeit-EKG und Langzeit-RR
- Lungenfunktionsprüfung
- Gesundheitsuntersuchungen
- Z. B. Krebsvorsorge für Männer, Hautkrebsvorsorge im Rahmen der Gesundheitsuntersuchung
- DMP für KHK, Diabetes mellitus, COPD, Asthma bronchiale
- Normales Körpergewicht, gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, konsequenter Nikotinverzicht